Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
West of Africa (DE/EN)
West of Africa gewann den prestigeträchtigen Hippodice Autorenwettbewerb unter dem Prototypennamen Lancelotto Malocello 2015. Martin Schlegel, einer der bekanntesten deutschen Spieleautoren, wurde 2006 für sein Aqua Romana zum Spiel des Jahres nominiert.
Die Kanarischen Inseln waren aus europäischer Sicht im Spätmittelalter weitgehend in Vergessenheit geraten. Auf ihnen gab es weder Gold noch Silber noch spielte der Archipel als Handelsplatz eine Rolle, da der Nord-Süd-Handel durch die Sahara führte.
1312 entdeckte der Genueser Kaufmann und Seefahrer Lancelotto Malocello die Kanarischen Inseln quasi wieder. Im Verlauf des 15. Jahrhunderts wurden sie nach und nach von den Spaniern erobert.
Die neuen spanischen Herren forcierten die Landwirtschaft und bauten Zuckerrohr, Wein und Getreide an, was dem Archipel schnell eine gewisse wirtschaftliche Bedeutung verschaffte.
In West of Africa bauen die Spieler Güter an, versuchen diese gewinnbringend zu verkaufen und gründen Siedlungen, wenn
Die Kanarischen Inseln waren aus europäischer Sicht im Spätmittelalter weitgehend in Vergessenheit geraten. Auf ihnen gab es weder Gold noch Silber noch spielte der Archipel als Handelsplatz eine Rolle, da der Nord-Süd-Handel durch die Sahara führte.
1312 entdeckte der Genueser Kaufmann und Seefahrer Lancelotto Malocello die Kanarischen Inseln quasi wieder. Im Verlauf des 15. Jahrhunderts wurden sie nach und nach von den Spaniern erobert.
Die neuen spanischen Herren forcierten die Landwirtschaft und bauten Zuckerrohr, Wein und Getreide an, was dem Archipel schnell eine gewisse wirtschaftliche Bedeutung verschaffte.
In West of Africa bauen die Spieler Güter an, versuchen diese gewinnbringend zu verkaufen und gründen Siedlungen, wenn
37,95 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Aktuell keine Artikel auf Lager
Benachrichtigt mich, sobald der Artikel lieferbar ist.
- Artikel-Nr.: 117289